Urkunden

Der Edelknecht Steimar von Saltzmaß und seine Gattin Anna, Marquards (Markarts) von Ehingen Tochter, bekennen, dass sie sich mit Georg von Hailfingen (Gerien von Halvingen) vertragen haben um aller Irrungen und Ansprüche willen wegen der Briefe, die sie vormals von ihm und seinem Vater geerbt haben, ausgenommen allein den Kaufbrief über die Weingärten in der Vogtshalde um 16 Pfund Heller, die ihnen richtig bezahlt werden.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 409
Dimensions
16,9 x 23,5 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Salzfass, Steimar von (Saltzvaß); Salzfass, Anna von (Saltzvaß)

Siegler: Salzfass, Steimar von (Saltzvaß); Salzfass, Anna von (Saltzvaß); Hailfingen, Heinz, der Ältere (Haintz von Halvingen, der Alte); Hailfingen, Cunz von (Cuntz von Halvingen)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 4 Siegel anhängend

Vermerke: nota: eine genauere Ortsbestimmung enthält die Urkunde selbst nicht, dagegen steht auf ihrer Rückseite von alter Hand geschrieben: Breitenholz (Braitenholz)

Context
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Breitenholz
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Date of creation
1373 Januar 21 (sant Agnesun tag)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1373 Januar 21 (sant Agnesun tag)

Other Objects (12)