Archivale

Georg von Neuneck ("Nuwnegk") [Gde. Glatten/Lkr. Freudenstadt], Vogt zu Horb ("Horwe") [a. Neckar/Lkr. Freudenstadt], bekennt, dass ihm Bürgermeister und Räte der Stadt Ulm und der anderen Städte, die derzeit die Herrschaft Hohenberg [Ruine Oberhohenberg bei Schörzingen Stadt Schömberg/Zollernalbkreis] als Pfand innehaben, den Sold und alle zugesagten Leistungen für seine Dienste vom 3. Juni ("vf sant Erasmus tage") 1440 bis 3. Juni 1442 vollständig entrichtet haben.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
A Urk., 1624
Alt-/Vorsignatur
844 / 1
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Aussteller: Georg von Neuneck, Vogt zu Horb

Siegler: Georg von Neuneck (1) sowie auf seine Bitte Johann Brandhofen (2) und Renhard Böcklin (3)

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Papier

Siegelbefund: Drei aufgedrückte Siegel aus grünem Wachs; 1 + 3 beschädigt, 2 leicht beschädigt

Datum: Der geben ist vf gu/o/ttemtag vor sant Anthonien tag, 1443.

Kontext
A Urkunden
Bestand
A Urk. A Urkunden

Laufzeit
1443 Januar 14.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1443 Januar 14.

Ähnliche Objekte (12)