Schriftgut

Rundschreiben des Zentralsekretariats an die Landes- bzw. Provinzialvorstände der SED

Enthält u.a.:
Angaben über Gemeindewahlen, Juli 1946; Heimkehrende Kriegsgefangene aus der Sowjetunion, Juli 1946; Bildung eines selbständigen Wirtschaftsorgans für die landes- bzw. provinzialeigenen Betriebe, Sept. 1946; Organisierung von Großhandelskontoren für Rohstoffe und Fertigungserzeugnisse, Sept. 1946; Wahlkampagne zu den Landtags- und Kreistagswahlen, Sept. 1964; Chronik der Ereignisse des Jahres 1946 (hrsg. vom Pressedienst); Aufruf der Zonenleitung der KPD für die britische Besatzungszone über die Ergebnisse und Lehren der Gemeindewahlen in der britischen Besatzungszone, Sept. 1946; Rundschreiben des Parteivorstandes der SPD-Hannover an Mitglieder der SED, die ehemals Mitglieder der SPD waren, über die Wiederzulassung der SPD in der sowjetischen Besatzungszone vom 24. Jan. 1947

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 30/84878
Former reference number
DY 30-IV 2/9.06/31
Language of the material
deutsch

Context
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Kultur im ZK der SED >> Abteilung Kultur von 1946 bis 1962 >> Grundsatzfragen zur Arbeitsweise der Abteilung Kultur >> Informationen zwischen den Landes- bzw. Bezirksleitungen der SED und der Abteilung Kultur
Holding
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Date of creation
1946 - 1948, 1951

Other object pages
Provenance
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Aktenführende Organisationseinheit: Abteilung Kultur
Last update
30.01.2024, 2:16 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1946 - 1948, 1951

Other Objects (12)