Bestand

Allihn, Willy (SPD) (Bestand)

Geschichte: 13.06.1888 - 04.08.1983; Ingenieur, Mitglied des Arbeiter- und Soldatenrates Leipzig (1918/1919), Gewerkschaftsfunktionär (1919 - 1921), Mitglied der SED-Kreisleitung Leipzig, Werkleiter des VEB Kombinat Starkstromanlagenbau Leipzig (1948 - 1954)

Inhalt: Biographisches Material.- Presseartikel und Referate.- Aufzeichnungen von Versammlungen.

Ausführliche Einleitung: Zur Biografie von Willy Allihn

Willy Allihn wurde am 13. Juni 1888 in Gohlis bei Leipzig geboren und starb am 4. August 1983 im Alter von 95 Jahren in Leipzig. Er war Buchhändler/Buchhändlergehilfe, Gewerkschaftssekretär und Werkleiter. 1919 wurde er Mitglied der SPD, Ortsverein Lindenau. Zuvor war er von 1918 bis zur Auflösung Mitglied des Arbeiter- und Soldatenrates in Leipzig. Als Gewerkschaftsfunktionär war er von 1919 bis 1921 aktiv (Gaugeschäftsführer in Leipzig des Angestellten-Verbandes des Buchhandels, Buch- und Zeitungsgewerbes); als Obmann der Tarifkommission war er Mitorganisator des Buchhändlerstreiks 1920.
Nach dem Zweiten Weltkrieg trat W. Allihn wieder in die SPD ein und wurde - nach der Vereinigung von KPD und SPD zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) - Mitglied der SED. Von 1948 bis 1954 war er als Werkleiter des VEB Kombinat Starkstromanlagenbau Leipzig tätig und Mitglied der SED-Kreisleitung Leipzig.
Quellen: 21603 Allihn, Willy, Nr. 1 und Nr. 3; 21690 SED, Sammlung Biografien, Nr. 9.

Bestandsgeschichte und -bearbeitung

Der Bestand wurde vor 1989 im Bezirksparteiarchiv Leipzig der SED durch eine Findkartei mit überwiegend einfacher Verzeichnung erschlossen. Im Jahr 1993 wurde er mit den übrigen Beständen des Bezirksparteiarchivs vom PDS-Landesvorstand Sachsen dem Staatsarchiv Leipzig übergeben. Die Übertragung der Findkartei in die Archivsoftware AUGIAS-Archiv erfolgte im Jahr 2001. In Vorbereitung der Online-Stellung der Verzeichnungsangaben 2020 wurden die Verzeichnungs- und Bestandsangaben bei Bedarf überarbeitet oder ergänzt (u. a. Ergänzung und Korrektur von Datierungen), die Gliederung angepasst und die vorliegende Einleitung erstellt.

Antje Reißmann
Januar 2020

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 21603
Extent
0,07 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 10. Parteien, Organisationen und Verbände >> 10.01 Parteien >> 10.01.05 SED >> 10.01.05.06 Sammlungen und Nachlässe

Date of creation of holding
1947 - 1983

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1947 - 1983

Other Objects (12)