Urkunden
Neun Urkunden über den Ankauf von Alleebäumen an der Leisnig Grimmaer Chaussee von dem Rittergutsbesitzer Carl Wetzig, Ehregott Scheller, Ferdinand Hessel, Carl Findeisen und Gottlob Sandig in Korpitzsch, Ernst Prates, Heinrich Winkler, Ernst Müller, Wilhelm Geyh, Hermann Barth, Carl Keidel, Louis Hempel, Johann Gottlieb Zschau, Louis Wilsdorf, Louis Dietze, Sophie, verwitwete Leipnitz, Wilhelm Bemme, Gotthelf Claus, dem Pfarrlehen und der Gemeinde zu Zschoppach, August Busch, Heinrich Winkler, Heinrich Claus, Ernst Geißler, Ernst Vettermann und der Gemeinde zu Zschockau, Carl Schumann in Grottewitz bei Nerchau, Wilhelmine, verwitwete Voigt, Traugott Meißner, Louis und Hermann Winkler in Ostrau, Ernst Nitzsche, Eduard Möbius, Gustav Lampe und Paul Hanns in Nauberg, Gustav Dähne, Wilhelm Arnold und Carl Keller in Dürrweitzschen und Ehregott Gasch in Doberschwitz; 29. September 1881, 12. November 1881 und 25. November 1881 (Gruppenverzeichnung von Nr. 17139a - 17139i).
- Reference number
- 
                Sächsisches Staatsarchiv, 10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, Nr. 17139c (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
 
- Context
- 
                10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung >> Archivalien
 
- Holding
- 
                10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung
 
- Date of creation
- 
                29. Sept. - 25. Nov. 1881
 
- Other object pages
- Rights
- 
                
                    
                        Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
- 
                
                    
                        21.03.2024, 8:06 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 29. Sept. - 25. Nov. 1881
