Sachakte

Ablöse der vom Kloster Gräfrath herkommenden Erbpächte (Schleifkotten am Hohlen Weg der Witwe Daniel Weck zu Külf, Windhoveler Gut zu Gräfrath des Kaufmanns Ferdinand Lüneschloß zu Solingen und des Schleifers Joh. Abr. Aschauer zu Windfeln bei Dorp, Wolfersgut zu Kohlfurt des Grobschmiedes Samuel Christians zu Berghausen u. des Bäckers Peter Abr. Fedder zu Fliesmühle usw.)

Alt-/Vorsignatur
5194

Kontext
Regierung Düsseldorf, Domänen >> 63. Spezialsachen >> 63.227. Gräfrath
Bestand
BR 0007 Regierung Düsseldorf, Domänen

Laufzeit
1832-1833

Weitere Objektseiten
Provenienz
Regierung Düsseldorf
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1832-1833

Ähnliche Objekte (12)