Urkunden
Hans Georg Muck d.Ä. zu Regensburg, Georg Lehner und Hieronymus Federer, Münzmeister, beide zu Regensburg, an Stelle ihrer Ehefrauen Barbara und Anna Katharina, verkaufen als Erben von Hans Muck, Bürger und Handelsmann zu Regensburg, an Gottfried Hölzl zu Sternstein und dessen Ehefrau Regina Brigitta, geb. Steinhauser, zwei Tagwerk Wiese zu Grafenhofen in der Herrschaft Schönberg. S: Katharina von Lerchenfeld zu Schönberg und Wenzenbach, geb. Trainer
- Archivaliensignatur
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden, BayHStA, Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden 1251
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend in Holzkapsel
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Originaldatierung: sechzehenden monatstag juli
Jahr: 1656
Monat: 7
Tag: 16
- Kontext
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden >> Güterbesitz (Nr. 190 - Nr. 2118) >> Illkofen - Niederhöcking (Nr. 1163 - Nr. 1585)
- Bestand
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Schönberg (abg. bei Wenzenbach, Lkr. Regensburg), Herrschaft
Grafenhofen (Lkr. Regensburg)
- Laufzeit
-
1656 Juli 16
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1656 Juli 16