Archivale

Landbau in Günterstal

Enthält:
Herstellung einer bedeckten Dohle für die Abführung des Wassers von der ärarischen Breitmatte in des Gemarkung Güntersthal (1857)
Vereinbarung zwischen der Domänenverwaltung und der Gemeinde Güntersthal, Eigentum und Nutzung des Straßengrabens an der Mathismatte unterhalb von Güntersthal betreffend (1861)
Erlaubnis von Joseph Burkert für die Domänenverwaltung den Wasserabzugsgraben im Plane der Mathismatte fortzusetzen und zu vertiefen (1862)
Der Sägemühlbesitzer Christian Bucherer erhält die Erlaubnis, das Wasser schon beim ärarischen Wehr abzuleiten, um einen höheren Fall für sein Werk zu gewinnen (1862)

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 230 Nr. 9998

Kontext
Neuere Urkunden >> Spezialia badischer Orte >> Spezialia badischer Orte G >> Günterstal, Stadt Freiburg im Breisgau, Stadtkreis >> Landbau
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 230 Neuere Urkunden

Laufzeit
1857-1862

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1857-1862

Ähnliche Objekte (12)