Karten und Pläne

Delineatio Geometrica über den zwischen Kapfenburg und Ellwangen strittigen Eichwald, der Obere Milzig genannt, nebst dessen angrenzenden Waldungen, Äckern, Wiesen und bis gegen Kapfenburg und Lauchen gelegenen Dörfern und Höfen ...

Wälder / Äcker / Wiesen / Gewässer / Jurisdiktions- und Jagdgrenzen / Grenzsteine / naturgetreue Wiedergabe größerer Siedlungen / Kapfenburg, Lauchheim, Westhausen / Galgen / eine Herde Schweine
Markungsgrenze: Killingen, Lippach, Lauchheim, Kapfenburg, Westerhofen, Westhausen
vom Original kopiert von J. S. Maihler; koloriert
Bemerkungen: Die vorliegende, von J. S. Maihler kopierte Karte, entstand anläßlich einer Auseinandersetzung zwischen der Deutschordenskommende Kapfenburg und der Fürstpropstei Ellwangen um das Weiderecht der Mohrenstetter Bauern im Wald "Obere Milzig", der zu Kapfenburg gehörte, aber im Bereich der Gerichtsbarkeit Ellwangen lag.

Fotograf*in: abgemessen und entworfen durch J. G. Keßler den 26. April / 18. Mai 1740 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 560 Nr. 1
Former reference number
B 297, Judizialakten, Bü 104 / 114
Dimensions
83,7 x 65 cm (Höhe x Breite)
Notes
1974 restauriert
Further information
Ausführung: Federzeichnung

Maßstab: 100 Ruten = 5,3 cm

Context
Karten des Deutschen Ordens >> Kapfenburg, Staatsdomäne: Hülen, Stadt Lauchheim, Ostalbkreis
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 560 Karten des Deutschen Ordens

Creator
Autor/Fotograf: abgemessen und entworfen durch J. G. Keßler den 26. April / 18. Mai 1740

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Associated

  • Autor/Fotograf: abgemessen und entworfen durch J. G. Keßler den 26. April / 18. Mai 1740

Other Objects (12)