Urkunden
Fabiann Haller, oberster Amtmann des Waldes bei Nürnberg auf der Lorenzer Seite und der Richter und die Schöffen des Forstgerichtes in Nürnberg beurkunden, dass Cuntz Ammon von Klein-Swertzeloe und seine Hausfrau Elisabeth sowie Hanns Steck und Ulrich Reichel von Swertzeloe als Vormünder von Jorg Ketzlers sel. hinterlassenen Kindern zu Swertzeloe an die Stadt Nürnberg 32 Haller aus einem Holz und Äcker vor dem Bernloe bei Swertzeloe gelegen, 3 Haller von einem Holze am Moß-Espan bei Clein-Swertzeloe um eine Summe Geldes verkaufen, welche der Forstmeister Steffan Haller entgegennahm. Zeugen: Hanns Per und Philip Meysenheimer. Siegler: Fabian Haller.
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 3773
- Alt-/Vorsignatur
-
Braun D Nr. 10{a}
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anh. Sg.
Überlieferung: Ausfertigung
Originaldatierung: Der geben ist am critag nach sannt Jacobs tag des heiligen zwelffboten im schmidt 1506.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1506
Monat: 7
Tag: 28
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden
- Laufzeit
-
1506 Juli 28
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1506 Juli 28