Karten und Pläne
Königreich Württemberg
Ausführlicher Titel: "Charte vom Königreich Württemberg nach den besten Hülfsmitteln und gezeichnet von C. von Gelbke, Hauptmann, Ritter des K. W. M. V. Ordens, Mitglied der Ehrenlegion. Seiner Königlichen Mayestät Friedrich, König von Württemberg, Souverainem Herzog in Schwaben und Teck "
Enthält:
unten rechts:Eintheilung des Königreichs in Landvogteyen und Oberämter
Mit Unterstreichungen einzelner Orte
topographische Karten mit Einzeichnungen von Wald, Höhenzügen, Moore, des Straßennetzes mit Poststraßen und -stationen, Bergwerken und Salinen; Kartenwerk (aus jeweils 16 Teilen zusammengesetzt und auf Leinen aufgezogen); Militär- oder Verkehrskarten (Inselkarten)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Nr. 134
- Maße
-
150 x115 (Höhe x Breite); Trägerformat: 150 x 115 cm (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Geografische Begrenzung: li.o. Adelsheim, re.o. Steinsfeld li.u. Tiengen, re.u. Rettenberg
Ausführung: mehrfarbig
Entstehungsstufe: Ausdruck oder Fertigdruck
Herausgeber: J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Herstellungsort: Tübingen, Stuttgart
Orientierung: N
Originalmaßstab: 14.000 Toises = 13,5 cm
Maßstab: ca 1 : 175.000
Blattzahl: 1
- Kontext
-
Ältere gedruckte Karten >> Württemberg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Ältere gedruckte Karten
- Indexbegriff Ort
-
Adelsheim MOS
Rettenberg OA
Steinsfeld AN
Tiengen : Waldshut-Tiengen WT
- Urheber
-
Autor/Fotograf: C. von Gelbke, J. Carl Ausfeld
- Laufzeit
-
1811-1813
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: C. von Gelbke, J. Carl Ausfeld
Entstanden
- 1811-1813