Nachlässe

Johann Jakob Gabelkover u. a. (Sammelmappen)

Beschreibung:
39 Einzelumschläge • 37 x 25 • Stuttgart u. a. • 17. Jh. Anfang u. a.
Konzeptbll, mehrere alte Seitenzählungen • Einzelne Wappenskizzen, ein alphabetisches Verzeichnis von Theodor Schön LBS Cod. hist. Q 488 Nr. 3235 • 39 Papierumschläge je mit eigener Blattzählung in 2 Halbleinenumschlägen mit Stoffschließen, 19./20. Jh.
Hauptschreiber ist Johann Jakob Gabelkover, in Bü 6, 11, 16, 18, 30, 31, 34 Beiträge von Oswald Gabelkover, in Bü 1, 2, 3, 6, 8, 11 Beschreibungen von Friedrich Rüttel, Bü 15 ein Teil von Jo. Gg. Walz, daneben sind Kanzleihände, auch jüngere Beschreibungen, unterscheidbar • Früher Bü 31 im Bestand Württemberg insgemein; mehrere Einzelteile wurden nach 1634 verschleppt, s. Bü 15, 16 Ist in Anno 1656 von Inßbruckh wider gebracht worden, Bü 5, 21 Wieder eingekommen im Jahre 1854 aus dem Wiblinger Aktendepot.
Enthält: Bü 1-39 {JOHANN JAKOB GABELKOVER u.a.: KONZEPT EINER WÜRTTEMBERGISCHEN LANDESBESCHREIBUNG}. Materialsammlung, alphabetisch nach 39 Amtsorten, Teilabschrift Hs 12, 318a-965, eine Ergänzung über Blaubeuren Hs 252, 128r-138r, erste Notizen von Oswald Gabelkover LBS Cod. hist. Fol. 22. -- Vorarbeit für O. GABELKOVER, Württ. Geschichte Teil II, s. Hs 3-7a. Angereichert mit jüngeren Einzelbeschreibungen, Grundlage späterer Landbücher (s. Bü 25, 2r ist einverleibt).

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 136 I-II
Extent
39 Einzelumschläge ; 37 x 25

Context
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte

Date of creation
17. Jh. Anfang u. a.

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 17. Jh. Anfang u. a.

Other Objects (12)