Urkunden

Die Städte Heidelberg, Neustadt und Weinheim verkaufen mit Willen des Kurfürsten Philipp von der Pfalz an Hans Pruß und Meister Hans Meyerhofer, Präsenzmeister im Domstift zu Speyer, 20 Gulden jährlicher Gült um 400 Gulden Kapital. Die Zinszahlung soll durch keinerlei Grund versäumt werden, insbesondere nicht wegen Krieg oder Feindschaft, die der Pfalzgraf oder seine Erben mit der Stadt Speyer haben mag. Es folgen Bestimmungen zum Zinsversäumnis und zur Wiederlösung.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 43 Nr. 561
Former reference number
Konv. 025 Schulden, herrsch. bez.
Further information
Ausstellungsort: [ohne Ort]

Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz (1); Stadt Heidelberg (2); Stadt Neustadt (3); Stadt Weinheim (4)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: anhängend, leicht beschädigt (1-4)

Anmerkungen: Dabei notarielle Abschrift von 1678

Context
Pfalz >> Generalia >> 1401-1500
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 43 Pfalz

Indexentry person
Meyerhofer, Hans; Präsenzmeister zu Speyer, erw. 1489
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Pruß, Hans; Präsenzmeister zu Speyer, erw. 1489
Indexentry place
Heidelberg HD
Neustadt an der Weinstraße NW
Speyer SP
Weinheim HD

Date of creation
1489 April 27 (of freitag nach sant Mathis tag)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:15 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1489 April 27 (of freitag nach sant Mathis tag)

Other Objects (12)