Urkunden
Friedrich Graf zu Helfenstein verweist seine Gemalin Agnes, geb. von Weinsberg, mit ihrem väterlichen und mütterlichen Erbe von 2.000 und 1.000 Gulden, mit der Widerlegung der Heimsteuer von 2.000 und der Morgengabe von 1.000 Gulden auf Deggingen, Ganslosen, Ditzenbach, Nellingen, Hohenstadt, Westerheim, Häuser und Fischengen zu Wiesensteig.
- title of record
-
Ulrich Krafft, Propst des Wengenklosters zu Ulm, vidimiert die Urkunde des Grafen Friedrich zu Helfenstein über Erbschaft und Heimsteuer für seine Gemahlin Agnes geb. von Weinsberg von 1419 Oktober 27.
- Former reference number
-
B 95 Bü 15
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 U 50}
- Further information
-
Siegler: Friedrich Graf zu Helfenstein; Herzog Ulrich von Teck, Oheim Friedrichs Graf zu Helfenstein; Johann Graf zu Helfenstein, Vetter Friedrichs; Heinrich von Rechberg von Hohenrechberg
Überlieferungsart: Insert
- Context
-
Helfenstein, Grafschaft >> 3. Hochzeiten und Heiraten, Todesfälle und Erbschaften, Hausverträge und Teilbriefe >> Ulrich Krafft, Propst des Wengenklosters zu Ulm, vidimiert die Urkunde des Grafen Friedrich zu Helfenstein über Erbschaft und Heimsteuer für seine Gemahlin Agnes geb. von Weinsberg von 1419 Oktober 27.
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Date of creation
-
1419 Oktober 27 (freitag von Simon und Judas)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:01 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1419 Oktober 27 (freitag von Simon und Judas)