Urkunde
Werner d. Ä. von Bischofshausen (Byschopeshusen) und seine Ehefrau Gertrud wiederholen die Übereignung ihrer Güter zwischen Kirche und Mühle zu Bi...
- Reference number
-
Urk. 26, 192
- Former reference number
-
Urk. 26, A II Haina, Kloster
- Formal description
-
Ausf., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Beide urspr. abh. Sg. fehlen.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta sunt hec Lewensteyne a. d. 1262, crastino nativitatis virginis Marie.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Werner d. Ä. von Bischofshausen (Byschopeshusen) und seine Ehefrau Gertrud wiederholen die Übereignung ihrer Güter zwischen Kirche und Mühle zu Bischhausen (Byschopeshusen) an das Kloster Haina und übertragen dem Kloster auf 10 Jahre ihre gesamten übrigen Güter zu Bischhausen samt den Landsiedeln. Die letztgenannten Güter, deren Abgaben und Dienste in dieser Zeit als Ausgleich für die von Werner d. Ä. durch Raub oder sonst verursachten Schäden ganz dem Kloster zukommen, fallen danach an Werners Kinder zurück.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Sibodo von Itter (Ytthere), Heinrich von Urff (Orephe)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Brüder Wigand und Konrad von Gilsa und andere Kleriker und Laien.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller und sein Sohn Heinrich.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 379, Erster Band
- Context
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1250-1274
- Holding
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
Loewenstein 1262 September 09
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- Loewenstein 1262 September 09