Urkunden
Revers der Magdalena, zukünftige Frau des Johann Ziegler auf der Schneidersölde am Untern Freinberg im Landgericht Schärding, an das Kloster Fürstenzell über die Verleihung der Schneidersölde als Leibgeding. Mit Insert der klösterlichen Verleihungsurkunde vom selben Tag. S: Johann Georg May, Hofrichter zu Fürstenzell
- Archivaliensignatur
-
Kloster Fürstenzell Urkunden, BayHStA, Kloster Fürstenzell Urkunden 1054
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1762
Monat: 9
Tag: 18
Äußere Beschreibung: Or., Papier; aufgedr. Papiersiegel.
- Kontext
-
Kloster Fürstenzell Urkunden >> 1701-1786
- Bestand
-
Kloster Fürstenzell Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Freinberg (PB Schärding, OÖ, A)
Schärding (PB Schärding, OÖ, A)
- Laufzeit
-
18. September 1762
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 18. September 1762
Ähnliche Objekte (12)
Revers der Magdalena, Frau des Johann Mädlpaur am Freinberg, für das Kloster Fürstenzell über die Verleihung des Mädlpaurngutes zu Hintern Freinberg im Landgericht Schärding als Leibgeding. Mit Insert der klösterlichen Verleihungsurkunde vom selben Tag. S: Johann Georg Mayr, Hofrichter zu Fürstenzell
Thomas Gaberhell zu Obern Freinberg und seine Frau Magdalena reversieren dem Kloster Fürstenzell die Verleihung des Preinbauernguts zu Obern Freinberg im Landgericht Schärding als Leibgeding. Mit Insert der klösterlichen Verleihungsurkunde vom selben Tag. S: Johann Georg Mayr, Hofrichter zu Fürstenzell
Sebastian Ziegler, Rämplspauer zu Freinberg, und seine Frau Eva reversieren dem Kloster Fürstenzell die Verleihung der Rämplssölde zu Freinberg im Pfleggericht Schärding als Leibgeding. Mit Insert der klösterlichen Verleihungsurkunde vom selben Tag. S: Johann Anton Cantus (=Sänger?), Hofrichter zu Fürstenzell und Formbach