Urkunden

Kaiser Joseph II. belehnt den Christoph Friederich Stromer von Reichenbach als Lehenträger der Stadt Nurmberg mit den ehemals Küedorffer'schen und Waldstromerischen und später Fetzerischen Reichslehen zu Schwabach, Hersprug, Hohenstatt, zu beiden Viehberg, in und bei Nürnberg sowie in der Oberen Pfalz.

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 952
Alt-/Vorsignatur
FF/L V Nr. 8
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Wien

Originaldatierung: Geben zu Wien den 28. tag monaths January. 1768.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1768

Monat: 1

Tag: 28

Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. mit anhangendem kaiserlichen Siegel in Holzkapseln an schwarz-gelber Seidenschnur.

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Joseph II. als Römischer Kaiser (Lade FF/L V)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden

Indexbegriff Sache
Fetzer'sche Reichslehen
Kuhdorf'sche Reichslehen
Waldstromer'sche Reichslehen
Indexbegriff Person
Joseph II., Kaiser
Stromer, Christoph Friedrich
Indexbegriff Ort
Hersbruck, Reichslehen, Jetzer'sche bei,-
Hohenstadt, Reichslehen, Fetzer'sche bei -
Nürnberg, Forstmeisteramt
Oberpfalz, Lehen, Kühdorf'sche bzw. Waldstromer'sche und Fetzer'sche
Schwabach, Fetzer'sche Lehen bei -
Viechberg, die beiden (Klein-/Groß-) (Gde. Pommelsbrunn, Lkr. Nürnberger Land), Reichslehen zu -
Viechberg, die beeden, Reichslehen zu -

Laufzeit
1768 Januar 28

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1768 Januar 28

Ähnliche Objekte (12)