Archivale

Gestaltung des Rundfunkprogramms, vor allem des Süddeutschen Rundfunks sowie Überwachung und Beanstandung des Programms

Enthält u.a.: Frage des Mißbrauchs des Rundfunks für parteipolitische Zwecke; Vorstellungen wegen Nichthinzuziehung der Ländervertreter in den Kulturbeiräten zu der Sitzung des Programmrats in München am 21.1.1929; Frage der Zuständigkeit bei der Überwachung von Programmen auf mehrere Sender, 1929, 1931; Stellungnahmen zur Übertragung einer Jugendweihe am Konfirmationstag, 1929 und eines die Ehe verächtlich machenden Vortrags "Das Gastmahl", 1931; Programm des Süddeutschen Rundfunks vom 10. bis 16.3. 1929; Beschwerde des Verbands deutscher Pianofortefabrikanten über den Süddeutschen Rundfunk wegen angeblicher die Klavierindustrie schädigende Äußerungen, 1929 (mit Gedicht "Elegie auf die Klaviere"); Vorverlegung der religiösen Morgenfeiern im Rundfunk, 1930; Ablehnung der Übertragung von sozialistischen Maifeiern, 1930/31 sowie des Zeitberichts "Sowjet-Partei-Kongreß in Moskau" am 8.12.1930;Freier Radio-Bund, Arbeiter-Radiobewegung, 1930 (mit Entschließungen der Bundestagung vom 1./2.11.1930); Eingabe des Stahlhelms auf Besprechung der Denkschrift über das Jugenddienstpflichtjahr, 1931; Abkommen mit der polnischen Rundfunkgesellschaft vom 31.3.1931 zur Vermeidung von Mißhelligkeiten bei Rundfunkdarbietungen; Bemühungen des Reichs um Einflußnahme auf die Organisation der Überwachungsausschüsse, Nov. 1931; Eingaben und Beschwerden wegen Zulassung von nichtdeutschen Künstlern zum Rundfunk, eines Vortrags über Rußland und eines sowjetischen Hörspiels über die Kollektivierungder Landwirtschaft, Jan. - März 1932; Übertragung von Wahlreden, 1932.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2689
Former reference number
S 1/21/Nr. 1180
Extent
Qu. 148-299

Context
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> S. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 1. Öffentliche Sicherheit, Polizeiwesen, Film und Rundfunk
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Date of creation
1929 - April 1932

Other object pages
Rights
Last update
02.02.2028, 2:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1929 - April 1932

Other Objects (12)