Urkunde

Erzbischof Werner von Trier bestätigt Graf Walram von Nassau und dessen Gemahlin Berte den laut inserierter Urkunde vom 28. Februar 1391 erfolgten Verkauf des von ihm lehnsrührigen Viertels von Dorf und Gericht Dausenau an ihn für 1.400 schwere Mainzer Goldgulden auf Wiederkauf.

Reference number
350, U 33
Formal description
Ausfertigung, Pergament, Siegel ab. Am Original des Transsumpts hatten gesiegelt: die Verkäufer, Graf Johann von Nassau Walrams Bruder, Graf Philipp von Nassau-Saarbrücken, Ritter Johann vom Stein d.Ä., Heinrich Schütz von Holzhausen d.Ä. und Ludwig Bucher.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: G. Ehrenbreitstein 1391 Mittwoch nach dem Palmtage

Context
Amt Nassau (dreiherrisch) >> Urkunden >> 1 1150-1400
Holding
350 Amt Nassau (dreiherrisch)

Date of creation
Ehrenbreitstein, 1391 März 22

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • Ehrenbreitstein, 1391 März 22

Other Objects (12)