Archivale
Differenzen zwischen der den Herren von Wöllwarth gehörenden Gemeinde Essingen und der Gemeinde Königsbronn wegen der Weide auf dem Wollenberg
Enthält u.a.:
1479 Januar 4
Die Grafen Ulrich [V.] und Eberhard [V.] von Württemberg verkaufen an Renwart von Wöllwarth Lauterburg und Essingen in dem Recht, wie es ihr Pfand vom Reich ist [vgl. A 602 Nr. 6153],
Auszug aus dem Kaufbrief von 5. August 1749;
1607 Dezember 19
Das Hofgericht Tübingen verwirft einen Urteilsspruch des Richters zu Heidenheim, den dieser im Weidestreit zwischen dem dem Kloster Königsbronn gehörigen Hof Stürzel und den Wöllwarth'schen Untertanen zu Essingen zugunsten der letzteren gefällt hatte,
Abschrift, beglaubigt am 7. Juni 1749 durch den Wöllwarth'schen Amtsvogt zu Essingen, Friedrich Wagner
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 555 Bü 92
- Former reference number
-
A 555 I Bü 32
- Extent
-
1 Bü (1 cm)
- Context
-
Forstamt Heidenheim >> 1 Akten >> 1.3 Holz-, Weide-, Äckerich- und Laubgerechtigkeiten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 555 Forstamt Heidenheim
- Indexentry person
-
Wagner, Friedrich; Amtsvogt
Wöllwarth, Renwart von
Wöllwarth, von; Familie
Württemberg, Eberhard V.; Graf, 1445-1496
Württemberg, Ulrich V.; Graf, 1413-1480
- Indexentry place
-
Essingen AA
Königsbronn HDH
Königsbronn HDH; Kloster
Lauterburg : Essingen AA
Stürzel = Stürzelhof : Königsbronn HDH
Tübingen TÜ; Hofgericht
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
18.12.20252024, 3:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale