Urkunden
Die Grafen Eberhard [II.] und Ulrich [IV.] von Württemberg, Gebrüder, bekunden: Das ihnen vom Reich verpfändete Schultheißenamt zu Hall ist durch Kaiser Karl [IV.] um 1500 Pfund Heller ausgelöst worden und damit sind Reich und Stadt aller Ansprüche wegen dieses Amtes von ihrer Seite ledig.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 180
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: A.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Reiter-S.: 1 besch.
Anmerkungen: Abschr.: StadtAH Rb. 1 Bl. 80
- Kontext
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1301-1400
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Laufzeit
-
1361 Mai 31 (mentag nach Fronleichnam)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1361 Mai 31 (mentag nach Fronleichnam)