Urkunde
EB Dietrich von Köln und Ldgf. Ludwig v. Hessen bekunden, daß sie zu Ehren des Hl. Röm. Reichs, zu ihrem Nutzen und Frieden und dem ihrer Lande und Untertanen (undersassen) ein Bündnis (virbunde) geschlossen haben. Folgen: Bestimmungen zur Regelung einzelner Streifälle. Ausgenommen von diesem Bündnis haben die A Papst und Kirche zu Rom, den Ks. und ihrer beider Nachfolger. EB Dietrich nimmt aus: B Heinrich von Münster, Abt und Kapitel von Corvey, Kfst. Ludwig III. v. d. Pfalz, Mkgf. Friedrich v. Brandenburg u. Bggf. zu Nürnberg. Ldgf. Ludwig nimmt aus: Mkgf. Friedrich voon Meissen, die Herzöge Friedrich II., Sigismund und Wilhelm III. von Sachsen, Ldgf. Friedrich von Thüringen, Mkgf. von Meissen, Abt und Kapitel zu Corvey und Gf. Johann I. von Ziegenhain.
- Reference number
-
17
- Formal description
-
Ausf., Perg., stark besch. (Wasser- u. Modersch., löchrig in den Falzen), Schrift verbl., teilw. nicht lesbar, Rück- u. Vorders. stellenw. mit Plastikfolie be- u. hinterklebt, 23 Sg., 11 hängen besch. an, 1 Sg. liegt ger. besch. bei, 3-6, 7-8, 13 u. 15, 18-20 abgef.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1436, Dienstag nach Trinitatis
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kurfürst Dietrich II. von Köln und Landgraf Ludwig I. von Hessen bekunden, dass sie sich auf Lebenszeit zum Nutzen, Frommen und Frieden des Römischen Reiches und ihrer Untertanen verbündet haben. Für Streitigkeiten wird ein Schiedsgericht bestellt. Ausgenommen werden von beiden Papst und Kirche von Rom, der Römische Kaiser und ihre Amtsnachfolger, von Kurfürst Dietrich: Bischof Heinrich von Münster, Abt und Kapitel von Corvey, Kurfürst Ludwig III. von der Pfalz und Kurfürst Friedrich I. von Brandenburg, von Landgraf Ludwig: Markgraf Friedrich von Meißen, Kurfürst Friedrich I. von Brandenburg, die Herzöge Friedrich II., Sigismund und Wilhelm III. von Sachsen, Landgraf Friedrich von Thüringen, Markgraf zu Meißen, Abt und Kapital zu Corvey sowie Graf Johann I. v. Ziegenhain
Vermerke (Urkunde): Siegler: die beiden A
Vermerke (Urkunde): Siegler: die Amtleute Bernd v. Horde zu Arnsburg, Johann Spiegel zu Dringenberg, Johann v. Hauxledern zu Ringshausen, Friedrich v. Herde, Godert v. Meschede, Wessel v. Landenberg, Nordlingen v. Ringshausen und die Bürgermeister und Räte der Städte Soest, Brilon, Rheda und Gesecke (für den EB von Köln), Hermann Riedesel, Johann Meisenbug, Gerlach v. Breidenbach zu Königsberg, Reinhard v. Dalwigk zu Wolfhagen, Sittich v. Berlepsch an der Lahn, Brüder Friedrich und Johann v. Padberg zu Frankenberg, Johann v. Breidenbach gen. Breidenstein zu Biedenkopf und Eckebrecht v. Schachten zu Grebenstein, Amtleute, sowie die Bürgermeister und Räte der Städte Frankenberg, Wolfhagen und Grebenstein (für den Ldgf. von Hessen)
- Context
-
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1241 - 1600
- Holding
-
B 1 Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses
- Date of creation
-
1436 Juni 5, Limburg
- Other object pages
- Former provenance
-
Hessen
- Last update
-
01.07.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1436 Juni 5, Limburg