Karten und Pläne

"Grundris über die zum Königlich Würtembergischen Cameral-Dorf Bayenfurt gehörigen Grundstücke, wie sie im Jahr 1806 (...) vermessen, gezeichnet und vereinödet wurden"

Inselkarte / sorgfältige Darstellung / Situation im Grundriss: Wolfegger Ach, Straßen und Wege, Brücke über die Wolfegger Ach, durch Großbuchstaben und Nummern bezeichnete Gebäude von Baienfurt, durch Groß- und Kleinbuchstaben und Nummern bezeichnete Parzellen, alle Buchstaben verweisen auf die "Explication der Buchstaben" mit Nennung der Besitzer (rechts unten), die Kleinbuchstaben geben die Besitzer vor der Vereinödung, die Großbuchstaben die Besitzer nach der Vereinödung an, Eintragungen über die Aufteilung der Allmende / Kulturarten: Wiesen und Gärten, Äcker mit farblicher Unterscheidung der drei Zelgen, bei den Äckern sind die Verhältnisse vor der Vereinödung sowie - durch die Einzeichnung der jeweiligen Trennungslinien (rot) mit Grenzsteinen - nach der Vereinödung angegeben / Flurnamen / Bezeichnung der Straßen und Wege / Bildschmuck; großformatige, farbige Windrose.

Fotograf*in: Franz Bruder, "geprüfter, verpflichteter tettnangischer Feldmesser" | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 60 Nr. 39
Dimensions
110 x 188 (Höhe x Breite); Trägerformat: 114,5 x 191 cm (Höhe x Breite)
Notes
Die Karte wurde sehr wahrscheinlich dem alten Bestand N 70 (Forstkarten) entnommen.
Further information
Schaden: Angestaubt, Faltenbildung, an den Rändern eingerissen, Tintenfraß

Literatur: Max Schefold: Alte Ansichten aus Württemberg. Stuttgart 1957. Nr. 311.

Ausführung: Aquarellzeichnung

Entstehungsstufe: Reinzeichnung

Orientierung: N (Windrose)

Originalmaßstab: Transversalmaßstab, "Scala oder verjungter Maasstab von 1 000 Schu", 1 000 Schuh = 20,3 cm

Maßstab: [ca. 1 : 1 400], [unter Zugrundelegung eines württembergischen Schuhs = 28,64 cm umgerechnet]

Context
Land- und Flurkarten betreffend Gebiete des Kurfürstentums bzw. Königreichs Württemberg >> 2. Gemarkungs- und Flurkarten >> 2.7 Oberschwaben
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 60 Land- und Flurkarten betreffend Gebiete des Kurfürstentums bzw. Königreichs Württemberg

Indexbegriff subject
Bildschmuck; Windrosen, farbige
Brücken
Vereinödung
Windrosen; farbige
Indexentry person
Bruder, Franz, tettnangischer Feldmesser
Indexentry place
Ach, Wolfegger (Gewässer)
Baienfurt RV; Allmende
Baienfurt RV; Brücke über die Wolfegger Ach
Baienfurt RV; Darstellung im Grundriss
Baienfurt RV; Flurnamen
Baienfurt RV; Grundstücksbesitzer
Baienfurt RV; Parzellen
Baienfurt RV; Vereinödung
Baienfurt RV; vor der Vereinödung
Wolfegger Ach (Gewässer)

Creator
Autor/Fotograf: Franz Bruder, "geprüfter, verpflichteter tettnangischer Feldmesser"
Date of creation
1806

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Associated

  • Autor/Fotograf: Franz Bruder, "geprüfter, verpflichteter tettnangischer Feldmesser"

Time of origin

  • 1806

Other Objects (12)