Urkunden
Gebrüder Konrad und Peter die Haider verkaufen den ehrbaren Mannen Heinrich dem Moren und Hans Vätterlin, Bürgern zu Lindau, ihren Hof zu Arreswiller (Arensweiler oder Erisweiler=Hochberg) als Eigengut für 33 lb d Konstanzer Münze. Ein Drittel des Hofs gehört dem Kind Änncli(n), Tochter des +Heinrich Haider, Bruder der Verkäufer. Dafür wurde den Käufern als Pfand ("Ursatz") des Spielhofers ("Spilhovers") Gut zu Berchtrantswiller (=Bettenweiler?) eingeräumt. Bei Erreichen der Volljährigkeit sollen die Verkäufer das Kind zur Übergabe seines Drittels veranlassen, womit der Ursatz an die Verkäufer zurückfällt und von der Haftung befreit wird.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 62
- Former reference number
-
fasc. 005 n. 02
03211
B 522 I U 63
- Dimensions
-
20,5 x 31 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Schaden: Pergament stellenweise gebräunt
Ausstellungsort: Lindau
Aussteller: Gebrüder Konrad und Peter die Haider
Empfänger: Heinrich der Mor und Hans Vätterlin, Bürger zu Lindau
Siegler: Konrad Haider
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S., leicht besch.
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I
- Indexentry person
-
Haider, Ännlin
Haider, Heinrich
Haider, Konrad
Haider, Peter
Mor, Heinrich
Spielhofer
Vätterlin, Hans
- Indexentry place
-
Arensweiler : Kressbronn am Bodensee FN
Arreswiller (Erisweiler) = Hochberg : Ravensburg
Arreswiller = Arensweiler : Kressbronn am Bodensee FN
Berchtrantswiller = Bettenweiler : Ettenkirch, Friedrichshafen FN (?)
Bettenweiler : Ettenkirch, Friedrichshafen FN
Erisweiler = Hochberg : Ravensburg RV
Hochberg : Ravensburg RV
Konstanz KN; Münze
Lindau (Bodensee) LI; Einwohner
Spielhofers Gut, Gut in "Berchtrantswiller" = Bettenweiler : Ettenkirch, Friedrichshafen FN (?)
- Date of creation
-
1363 November 18 (an dem nehsten sambstag nach sant Othmars tag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1363 November 18 (an dem nehsten sambstag nach sant Othmars tag)