Urkunden

Notariatsinstrument über den auf Requisition der gräflich schwarzenbergischen Oberbeamten Johann v. Herding und Dr. Johann Adam Sengel vom Notar Paul Nikolaus Gleser aufgenommenen und den Verwaltern des Juliusspitals zugestellten Protest des Grafen Johann Adolph zu Schwarzenberg gegen die Gültigkeit des von ihm anno 1644 ex ignoratio facti ausgestellten Reverses bezüglich des vom Freiherrn Christian v. Seinsheim auf dem Marktflecken Unternbreit versicherten Darlehenskapitals des genannten Spitals per 6000 Reichstaler, da sich die Zugehörigkeit von Unternbreit zum Seinsheimischen Fideikommiss und die Entlehnung vorbezeichneten Kapitals für die Untertanen in Erlach, Obern- und Unternbreit nachträglich herausgestellt habe.

Hinweis: siehe auch Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden 1922

Reference number
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden 2047
Formal description
Ausfertigung.
Language of the material
deutsch
Further information
Registratursignatur/AZ: Seinsh. Arch. V.86.6

Ausstellungsort: Marktbreit

Marktbreit

Context
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden >> Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden (Rep. 321.1) >> B. Urkunden aus dem Seinsheimer Archiv >> B.5. Aktiv- und Passiv-Schulden >> B.5.11. Passiv-Schulden des Freiherrn Christian von Seinsheim (Seinsh. Arch. Lade 86)
Holding
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden

Indexentry person
Herding, Johann von
Sengel(au), Johann Adam (von), Dr.
Gläser, Paul Nikolaus
Schwarzenberg, Johann Adolph I. Graf/Fürst zu (geb. 1615, gest. 1683)
Indexentry place
Marktbreit (Lkr. Kitzingen), Ausstellungsort
Erlach (Gde. Ochsenfurt, Lkr. Würzburg)
Obernbreit (Lkr. Kitzingen)
Marktbreit (Lkr. Kitzingen)
Würzburg, Juliusspital

Date of creation
1646 Oktober 10
1646 Oktober 11

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1646 Oktober 10
  • 1646 Oktober 11

Other Objects (12)