Archivale

Ehehindernis des Hirten zu Artelshofen

Enthält:
(1.) 1788 Februar 19: Schreiben des Pfarrers Wolfgang Wilhelm Koerber aus Artelshofen an seine Herrschaft. Der neue Hirte der Gemeinde, Johann Steeger, soll nach dem Willen einiger Gemeindeglieder, namentlich Johann Maul und Meister Mördel, die Tochter des Hirten Kuhn von Alfalter heiraten. Dies ist Bedingung für seine Anstellung als Hirte gewesen. Allerdings erhebt der Hirte von Edelsfeld wegen seiner Tochter Einspruch gegen die geplante Hochzeit.
Dem Steeger kann der Pfarrer nicht ins Gewissen reden, da jener zur Pfarrei Vorra gehört.
Senior Lindner, der Pfarrer von Edelsfeld, ist in der Sache ebenfalls tätig.
Bitte um Vermittlung durch die Herrschaft, insbesondere durch Frau Generalin von Haller.
Steeger wird als stiller, frommer Mensch geschildert. Dass er der Leykaufin ein Kind angedichtet habe, trifft nicht zu; vielmehr stammt diese Verleumdung von einer früheren Magd des Bauern Maul.
(2.) Febraur 19: Schreiben der Ebnerischen Fideikommiss-Administration an Pfarrer Körber. Der Fall kann vor Ort gelöst werden. Wenn die Gemeinde den neuen Hirten behalten will, soll man mit ihm sprechen.
(3.) Februar 25: Schreiben des Pfarrers Georg Michael Lindner aus Edelsfeld an Madame Stromer de Reichenbach, geb. Haller in Nürnberg. Die hiesige Hirtentochter, die Leykaufin, und ihr Vater sind zum Einlenken bereit.
(4.) März 1: Schreiben der Fideikommiss-Administration aus Nürnberg an Pfarrer Körber in Artelshofen. Verweis auf das Schreiben Lindners. Der Edelsfelder Hirte und seine Tochter ziehen dank der Vermittlung des dortigen Pfarrers ihren Einspruch zurück. Die 2 Konventionstaler Ehegeld dürfen sie behalten.
Da Steger allen Grund hat, mit dem Ausgang der Sache zufrieden zu sein, möge Pfarrer Körber ihn dazu bewegen, Pfarrer Lindner ein Douceur - etwa 2 Taler - für seine Mühe zu reichen. Pfarrer Lindner soll aber die Erklärung von Vater und Tochter Leykauf schriftlich verfassen, von diesen unterschreiben lassen, und dann hierher senden.

Reference number
E 49/II Nr. 884
Further information
Indexbegriff Person: Haller, N (Generalin)

Indexbegriff Person: Körber, Wolfgang Wilhelm

Indexbegriff Person: Kuhn, N

Indexbegriff Person: Leykauf, N

Indexbegriff Person: Lindner, Georg Michael

Indexbegriff Person: Maul, Johann

Indexbegriff Person: Mörtel, N (Meister)

Indexbegriff Person: Steger, Johann

Indexbegriff Person: Stromer, N geb Haller

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Kirchengerechtigkeit

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Hirte
Gemeindehirte
Ehehindernis
Einspruch
Ehegeld
Eheversprechen
Pfarrer
Gerücht
Verleumdung
Magd
Bauer
Schwangerschaft Gerücht
Ebnerische Fideikommiss-Administration
Herrschaft
Vermittlung
Einigung
Konventionstaler
Douceur
Schriftlichkeit
Indexentry place
Alfalter
Artelshofen
Edelsfeld
Nürnberg
Vorra

Date of creation
1788

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1788

Other Objects (12)