Urkunde

Ein Anteil an dem den Niggestückschen Erben zustehenden Zehntel des Gutes Winterbüren [Hof in der Gemarkung Rothwesten, Gem. Fuldatal, Lkr. Kassel...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 13887
Alt-/Vorsignatur
A I u, Waitz von Eschen
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Karl Siegmund Freiherr Waitz von Eschen
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein Anteil an dem den Niggestückschen Erben zustehenden Zehntel des Gutes Winterbüren [Hof in der Gemarkung Rothwesten, Gem. Fuldatal, Lkr. Kassel], bestehend aus Haus und Hofreite, Garten, Land, Wiesenwachs und einem Anteil am Gehölz, Hute, Weide und übriger Gerechtigkeit, zusammen 27 5/16 Acker und 1 17/32 Ruten, wie sie der 1827 Belehnte von einem der genannten Erben, Johann Georg Leister zu Wilhelmshausen, mit Zustimmung des Lehnsherrn gekauft hat, als Erblehen.

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wag-Wai >> Waitz von Eschen
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1827 September 04

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1827 September 04

Ähnliche Objekte (12)