Urkunden

Hanns von Fuchstain zu Glaubenndorff ((1)), Schultheiß des Herzog Albrecht IV. in der Reichsstadt Regensburg, gibt im Bischofshof in Regensburg zusammen mit den UT 1-12 in der Klage des Bischof Heinrich IV. von Regensburg, vertreten durch Conradt Sintzenhofer, Johan vonn Trebra, Larenntz Tuecher, alle drei Domherr zu Regensburg, u. Johann Trabolt, gegen seinen (des Klägers) Vetter Walthezar Schennck vonn Geyrn u. dessen Brüder Georg [Schenk von Geyern] u. Wigulis [Schenk von Geyern], vertreten durch deren Vetter Wilhalm Schennck vonn Geyrnn, im Streit um eine auf den verstorbenen Hilpold Hohennfelser zurückgehende Schuldforderung in Höhe von 2.000 Gulden gegen den ebenfalls schon verstorbenen Bischof Konrad VII. von Regensburg, gemäß einem vor Herzog Albrecht III. von Bayern im Jahr 1437 geschlossenen Vergleichsvertrag (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 1094 folgt), wovon die klagende Seite behauptet, die Schulden bereits durch den Bischof Konrad VII. von Regensburg bzw. dessen Nachfolger Bischof Friedrich II. von Regensburg entrichtet zu haben, worüber sie die ursprüngliche Schuldverschreibung des Bischof Konrad VII. von Regensburg (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 1095 folgt) sowie zwei Empfangsquittungen des Hilpolt von Hohenfels (wörtliche Abschriften von Urk. Nr. 1096 u. 1137 folgen) vorgelegt hat, nachdem die Angelegenheit bereits im Jahr 1488 erfolglos vor dem bischöfliche Hofgericht in Regensburg verhandelt wurde (Abschrift des (nichturkundlichen) Ladungsschreibens des Klägers folgt), Gerichtsbrief auf Absolvierung des Hochstifts Regensburg von allen Forderungen. S: A. A: Fuchsstein, Familie von: Johann zu Glaubendorf \ Schultheiß von Regensburg. genannte Personen: UT 1: Johann II., Abt des Reichsstifts St. Emmeram in Regensburg. UT 2: Michel Gold, Domdekan zu Regensburg. UT 3: Caspar Kanntner, Domherr zu Regensburg. UT 4: Hainrich Pregler, Domherr zu Regensburg. UT 5: Georg Pissel, Domherr zu Regensburg. UT 6: Michel Althaimer, Domherr zu Regensburg. UT 7: Heinrich Mair, Domherr zu Regensburg. UT 8: Vlrich Prossinger, [Tabellario des Domkapitel] Regensburg. UT 9: Sigmund Walltennhoffer, Rentmeister des Hochstifts Regensburg. UT 10: Wigileus vonn Rusennbach, Pfleger von Ew(e)ting ((2)). UT 11: Anndre Ehinger zu Austorf ((3)). UT 12: Georg Wisheimer. Z (für die Verlesung der im erfahren vorgelegten Urk.): Hainrich vonn Barsperckh [Domherr zu Regensburg]

Enthält: Fußnoten:
1) Glaubendorf (Gde. Wernberg-Köblitz, Lkr. Schwandorf)
2) Eitting (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
3) unbestimmt

siegler: Fuchsstein, Familie von: Johann zu Glaubendorf \ Schultheiß von Regensburg

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1944
Former reference number
Registratursignatur/AZ: Schubl. 17
Registratursignatur/AZ: 17te (korrigiert aus 15, 24 gestr.) Schubl. No. 65 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Gerichtsbrief
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Großformat, am Ende des Bestands; eindeutige Nennung im Altrep. von 1624, auch wenn der RV auf eine andere Schublade verweist Altrep. (vor 1800): HSR 18-020
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Perg.-Libell, 6 Bll., Großfolioformat, mit an grüner Schnur anhängendem Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Regensburg (Bischofshof)

Vermerke: RV: vertrag zwischen bischou Conradt vnd Hilpolten Hochenfelser

Originaldatierung: Geschehenn zu Regenspurg an pfintztag vor aller heiling tag ...

Medium: A=Analoges Archivalie

Jahr: 1488

Monat: 10

Tag: 30

Äußere Beschreibung: B: 31,50; H: 39,50; Höhe mit Siegeln: 57,00

Siegler: Fuchsstein, Familie von: Johann zu Glaubendorf \ Schultheiß von Regensburg

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Gerichtsbrief
Schuldforderung
Vergleichsvertrag
Schuldverschreibung
Quittung
Indexentry person
Fuchsstein, Familie von: Johann zu Glaubendorf \ Schultheiß von Regensburg
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Albrecht IV.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Amtsträger \ Schultheiß (Fuchsstein, Johann v.)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (von Absberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Sinzenhofen, Konrad von, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Trebra, Johann, Dr. iur. can., Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domkustos \ Tucher, Lorenz, Dr. iur. can, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Trabolt: Johann, Dr.
Schenk von Geyern, Familie: Balthasar
Schenk von Geyern, Familie: Georg
Schenk von Geyern, Familie: Wigileus
Schenk von Geyern, Familie: Wilhelm
Hohenfels, Familie von: Hilpold
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VII. (von Soest)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Albrecht III.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (von Parsberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Emmeram (Reichsabtei): Äbte \ Johann II. (Tegernpeck)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Gold, Michael
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Kantner, Kaspar, Dr., Dombaumeister
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Pregler, Heinrich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Pessel, Georg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Altheim, Michael von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Maier: Heinrich, Lic.
Prossinger: Ulrich, Lic. iur. can., Notar der Erzdiözese Salzburg, Tabellario des Domkapitel Regensburg
Waltenhofen, Familie von: Sigmund zu Neueglofsheim \ Rentmeister des Hochstifts Regensburg
Riesenbach, Familie von: Wigileus \ Pfleger von Eitting
Ehingen, Familie von: Andreas zu Ausdorf
Wiesheimer, Familie: Georg \ Propstrichter des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domscholaster \ Parsberg, Heinrich von
Indexentry place
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Gebäude \ Bischofshof (Ausstellungsort)
Glaubendorf (Gde. Wernberg-Köblitz, Lkr. Schwandorf)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Albrecht IV.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Amtsträger \ Schultheiß (Fuchsstein, Johann von)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (von Absberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Sinzenhofen, Konrad von, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Trebra, Johann, Dr. iur. can., Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domkustos \ Tucher, Lorenz, Dr. iur. can, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VII. (von Soest)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Albrecht III.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (von Parsberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Hofgericht
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Emmeram (Reichsabtei): Äbte \ Johann II. (Tegernpeck)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Gold, Michael
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Kantner, Kaspar, Dr., Dombaumeister
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Pregler, Heinrich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Pessel, Georg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Altheim, Michael von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Maier: Heinrich, Lic.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Tabellario
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Rentmeister \ Waltenhofen, Sigmund von
Eitting (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen), hst.-rat. Amt: Pfleger
Ausdorf (??unbestimmt)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domscholaster \ Parsberg, Heinrich von

Date of creation
1488 Oktober 30

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1488 Oktober 30

Other Objects (12)