Urkunde

Die Vogtei und alle anderen Güter zu Gemünden an der Straße [heute Burg-Gemünden, Ortsteil der Gem. Gemünden (Felda), Vogelsbergkr.] und darum her...

Reference number
Urk. 14, 10300
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Rauen von und zu Holzhausen, Nr. 16
A I u, von Rau zu Holzhausen sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Eitel Burkhard, Jost Burkhard und Johann Adolf Rau zu Holzhausen, Vettern und Brüder
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Vogtei und alle anderen Güter zu Gemünden an der Straße [heute Burg-Gemünden, Ortsteil der Gem. Gemünden (Felda), Vogelsbergkr.] und darum herum gelegen mit ihrem Zubehör, wie sie die 1551 Belehnten teils von ihren Vorfahren erhalten, teils mit Zustimmung des Lehnsherrn von dem verstorbenen Stiftskapitular, Pförtner und Propst zu Thulba, Heinrich Rau, gekauft haben, nach fuldischem Lehnrecht. [Hessisch-fuldisches Lehen]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Otto Hartmann von Schlitz genannt von Görtz, Vetter der Belehnten

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Ra >> Rau zu Holzhausen >> 1500-1649
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1634 Januar 18

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1634 Januar 18

Other Objects (12)