Urkunden

Der Aussteller und seine Räte vergleichen die drei Zehntherren in Schmiden, Dechant und Domkapitel von Konstanz, Abt und Konvent von Adelberg und Probst und Kapitel des Stifts in Stuttgart, über den großen Zehnt daselbst sowie den Anteil daran, der dem Grafen zu Württemberg und dem Katharinenspital in Esslingen zusteht.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {U 33 = H 102/1 Bd. 109 Bl. 262-266, Bd. 110 und 113 Bl. 412-419, Bd. 112 Bl. 201-205}
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Stuttgart

Aussteller: Graf Eberhard V. von Württemberg

Siegler: Graf Eberhard V. von Württemberg; Domkapitel von Konstanz; Konvent von Adelberg; Kapitel des Stifts Stuttgart

Überlieferungsart: Abschrift

Publiziertes Regest: K. O. Müller, Die Urkundenregesten des Prämonstratenserklosters Adelberg (1178-1536), Stuttgart 1949, Nr. 514; Württembergische Regesten, Nr. 12923

Kontext
Geistliche Lagerbücher: Kloster Adelberg >> 7. Inserierte Urkunden aus den Lagerbüchern H 102/1 Bd. 1 - 156 - Kloster Adelberg -
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/1 Geistliche Lagerbücher: Kloster Adelberg

Indexbegriff Person
Adelberg, Konvent
Konstanz, Domkapitel
Württemberg, Eberhard V.; Graf, 1445-1496
Indexbegriff Ort
Esslingen am Neckar ES; Spital
Schmiden : Fellbach WN
Stuttgart S; Stift

Laufzeit
1493 Februar 6 ("sanct Dorothea tag")

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1493 Februar 6 ("sanct Dorothea tag")

Ähnliche Objekte (12)