Urkunden
Konrad der junge Hermannsdorfer (Hyrmstorffer) und seine Frau verkaufen dem Kloster Niederviehbach ihre Schwaige Grünanger zu Werd [Wörth a.d.Isar], worauf Ruechsenstompf saß, für 13 1/2 Pfund Regensburger Pfennige. Sie bestätigen, dass die Schwaige ein freies Eigen war und keine Ansprüche mehr erhoben werden.;. S1: Konrad von Hermannsdorf (Hyrmstorff), Vater des Ausstellers; S2: Bernhard, Jude von Unholzing
- Reference number
-
Kloster Niederviehbach Urkunden, BayHStA, Kloster Niederviehbach Urkunden 82
- Former reference number
-
F9
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S1, 2 anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Literatur: Bartholomäus SPIRKNER: Geschichte des Klosters Niederviehbach, in: Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern 54/2 (1919), S.65.
Originaldatierung: ... 1360 an sand Valteins abent.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1360
Monat: 2
Tag: 13
- Context
-
Kloster Niederviehbach Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- Indexentry place
-
Niederviehbach (Lkr. Dingolfing-Landau), Augustinereremitinnenkloster
Wörth a.d.Isar (Lkr. Landshut)
- Date of creation
-
1360 Februar 13
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:42 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1360 Februar 13