Urkunden
Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg belehnen Nikolaus Gross, Pfleger des Neuen Spitals zu Nürnberg, mit einem Viertel des Dorfes Gostenhof, rechter Seite, wenn man zur Stadt hinaus geht, dann drei Fünfteln eines Viertels und dem Ungeld und Zeichengeld daselbst, ferner mit den Häusern an der Lodergasse und drei Gütlein zu Lauffenholtz, ebenso mit einem Viertel gleichen Dorfes zur linken Seite vor der Stadt und dem dazu gehörenden Ungeld und Zeichengeld. - Siegler: die Stadt.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 294
- Former reference number
-
BF/C Nr. 33
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Originaldatierung: Geben am pfintztag nach s. Pauls tag bekerung etc. 1462.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1462
Monat: 1
Tag: 28
Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. mit anh. Siegel.
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Verträge, Transaktionen, Käufe, Veränderungen, Gütererwerbungen durch Krieg und kaiserliche Konzessionen >> Gostenhof (Lade BF/C)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden
- Indexentry person
-
Groß, Nikolaus
- Indexentry place
-
Gostenhof (Nürnberg)
Nürnberg, Lodergasse
- Date of creation
-
1462 Januar 28
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
23.05.2025, 11:51 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1462 Januar 28