Urkunden
Kurfürst Philipp von der Pfalz verkündet die Entscheidung seiner Statthalter zu Heidelberg in Streitigkeiten zwischen Georg (her Jorgen), seinem Kaplan zu Heidelberg, einer- und Bastian von Amberg, seinem Sänger (sennger) anderseits. Georg hatte sich beklagt, dass Bastian ihn verleumdet (verschwatzt und verlogen) sowie schäbig und aussätzig (schebig unnd ussetzig) genannt habe, wodurch ihm eine große Ungerechtigkeit (iniuria) und Schmach geschehen sei. Er fordert nun Bastian auf, dies zu widerrufen. Dieser wies die Verleumdung zurück und gab an, dass er die Worte im Zorn und von Georg verursacht gesagt habe, ihn aber nicht schmähen wollte. Nun wird entschieden, dass die Worte keiner Seite zur Schmach reichen und niemand an Ehre oder Leumund schädigen, weshalb beide Parteien geschlichtet sind.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 829, 377
- Extent
-
fol. 480r-480v
- Notes
-
Von der Urkunde wurden zwei Exemplare ausgefertigt, wovon jede Partei eines erhielt. Die vier Blatt davor (fol. 476-479) fehlen. Kopfregest: "Entscheid zwuschen her Jorgen Caplan und Sebastian Singern".
- Further information
-
Ausstellungsort: [ohne Ort]
Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz (aufgedrücktes Sekretsiegel)
- Context
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Entscheide, Anlässe und Verträge I (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexentry person
-
Amberg, Bastian von; pfalzgräflicher Sänger, erw. 1490
Georg (Jörg); Kaplan zu Heidelberg, zu Lichtenklingen (?), erw. 1490, 1500
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
- Date of creation
-
1490 März 3 (uff mitwoch nach invocavit)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1490 März 3 (uff mitwoch nach invocavit)