Urkunden

Hieronymus Weißensteiger, Prior, und der Konvent des Karmelitenklosters in Straubing bestätigen, dass der verstorbene Prior Andreas Kolb laut einem Erbbrief dem verstorbenen Hans Riedmair zu Metting und dessen Ehefrau einen Holzgrund verliehen hat und nun die Enkel Thomas, Magdalena und Magdalena (!) bzw. deren Vormünder um Erneuerung dieses Erbbriefs gebeten haben, deren Bitte das Kloster nachkommt und ihnen die Erbgerechtigkeit unter bestimmten Bedingungen überträgt. S1: Prior Hieronymus Weißensteiger v. Karmelitenkloster Straubing, S2: Konvent d. Karmelitenklosters Straubing

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Karmelitenkloster Straubing Urkunden, BayHStA, Karmelitenkloster Straubing Urkunden 241
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: beide S in Holzkapsel anhängend

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Jahr: 1550

Monat: 12

Tag: 13

Context
Karmelitenkloster Straubing Urkunden >> 1501-1600
Holding
Karmelitenkloster Straubing Urkunden

Indexentry place
Metting (Gde. Leiblfing, Lkr. Straubing-Bogen)
Straubing (krfr.St.), Karmelitenkloster

Date of creation
1550 Dezember 13

Other object pages
Provenance
Karmelitenkloster Straubing Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1550 Dezember 13

Other Objects (12)