Akten
Bebauung des in der Flur des Dorfes Holdenstedt entdeckten Braunkohlenlagers durch die dortige Gemeinde, Beaufsichtigung des Betriebes durch das Bergamt Eisleben und Überschreitung der alten kaiserlichen Berggrenze
Enthält u.a.: Verzeichnis der Einwohner mit Beteiligungen am Holdenstedter Kohlenbau. - Protest der Gemeinde und Ackerbesitzer zu Holdenstedt gegen die Erteilung einer Schürf- und Abbauerlaubnis an Victor Julius von Bülow zu Beyernaumburg, (1828).
- Reference number
-
F 8, Eg Nr. 66 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Former reference number
-
F 4, Eg Nr. 66
Registratursignatur: Rep. Teil III Lit. K I Nr. 16 (Fach Nr. 25)
Filmsignatur: 1120
- Extent
-
126 Bl.
- Context
-
Bergamt Eisleben >> 06. Stein- und Braunkohlengrubenbau, auch Eisenerzgruben
- Holding
-
F 8 (Benutzungsort: Wernigerode) Bergamt Eisleben
- Date of creation
-
(1826) 1827 - 1841
- Other object pages
- Provenance
-
Bergamt Eisleben
- Former provenance
-
1. Bergvogtei Thüringen
- Last update
-
17.04.2025, 3:27 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- (1826) 1827 - 1841