Urkunden

Martha Rimpfer, Witwe des Bastian Knaus, B. zu Wildberg, wegen ihrer Beziehungen (trotz früherer Bestrafung in der Sache) zu dem verheirateten Michel Meulin aus Weil der Stadt, der Frau und Kinder zu Iptingen hatte sitzen lassen, abermals zu Wildberg gef. und auf herzoglichen Befehl von Matthäus Heller, Keller zu Wildberg, peinlich angeklagt und vom Stadtgericht rechtskräftig dazu verurteilt, daß sie der Nachrichter mit Ruten schlagen und sie dem Vollzug derselben Strafe an M. Meulin anwohnen, sodann zwei Stunden am Pranger im Halseisen stehen und eine Verschreibung errichten solle, gelobt eidlich, sich fortan fromm und ehrbar zu verhalten,und schwört U. Im Falle des Bruchs dieser Verschreibung soll sie den Tod des Ertränkens erleiden.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 6937
Extent
1 U
Further information
Siegler: Sebastian Hersch, Stadtschreiber zu Wildberg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 Pap. S.

Context
Urfehden >> 13. Band 13: Weinsberg - Winnenden, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte, Zwiefalter Forst, Speth'sche Besitzungen, Grafschaft Mömpelgard, einzelne Personen >> 13.3 Wildberg >> 13.3.1 Wildberg, Stadt
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff subject
Ehebruch
Indexentry person
Heller, Matthäus; Keller, Oberamtmann
Hersch, Sebastian, Stadtschreiber
Knaus; Bastian
Meulin, Michel
Rimpfer, Martha
Indexentry place
Iptingen : Wiernsheim PF
Weil der Stadt BB
Wildberg CW

Date of creation
1555 Mai 25 (Sa n. Assumptio Dom.)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1555 Mai 25 (Sa n. Assumptio Dom.)

Other Objects (12)