Urkunden

Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz bestätigt seinem Schreiber Johannes vom Ramung die Freiheiten seiner zwei in der alten Lauergasse zu Heidelberg gekauften Häuser mitsamt Brunnenfluss, Garten, Winkel, Kellerhals und allem Zubehör. Die Häuser, die vor Zeiten Johann Weinheimer besessen hatte, waren von des Ausstellers Vorfahren von allen Abgaben, Beschwerungen und Diensten, namentlich Bede, Steuer, Schatzung, Wacht, Reisgeld, Wochengeld und Frondiensten, befreit worden. Von den Freiheiten soll das Ungeld auf Wein und Frucht ausgenommen sein. Der Aussteller anerkennt die Privilegien für sich, seinen Sohn Philipp und beider Erben und weist seine Amtleute zu Heidelberg um Beachtung an.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 812, 41
Extent
fol. 43r-43v
Notes
Kopfregest: "Als myn gnediger herre pfalcz grave Johannes vom Ramunge ine sin libs erben und die zwen huser gefryet hat".
Further information
Ausstellungsort: Heidelberg

Siegler: Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz

Context
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Friedrich I. >> Perpetuum (Kurfürst Friedrichs I. von der Pfalz) >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexentry person
Pfalz, Friedrich I., gen. der Siegreiche; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1425-1476
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Ramung, Johann vom, gen. Werner; kurpfälzischer Sekretär, erw. 1459, 1464, 1477 tot
Weinheim, Johannes (Sartor) von; kurpfälzischer Protonotar, -1445
Indexentry place
Heidelberg HD

Date of creation
1463 November 12 (off samßtag nach sannt Martins des heiligen bischoffs tag)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1463 November 12 (off samßtag nach sannt Martins des heiligen bischoffs tag)

Other Objects (12)