Urkunde

Ritter Herman von Hoinstein schenkt den Augustinern zu Eschenwege gegen die Verpflichtung, für ihn und Kunne, seine Frau, nach ihrem Tode deren Ja...

Reference number
Urk. 21, 63
Former reference number
Urk. 21, A II Eschwege, Augustinerkloster
Formal description
Ausfert. auf Perg. mit 1 anh. beschäd. Siegel (3). Rückw. gleichzeit. Rubrum, der Buchstabe B, die Signatur H 7 und dieselbe Signatur nochmals in 2 konzentrischen Kreisen.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Duodecima die mensis Maii.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Herman von Hoinstein schenkt den Augustinern zu Eschenwege gegen die Verpflichtung, für ihn und Kunne, seine Frau, nach ihrem Tode deren Jahrgedächtnis mit Vigilie und Messe zu begehen und jährlich 2 ß h. Erbzins zu zahlen, die nachfolgenden von seinem Vater und von seiner Stiefmutter, der Frau von Kralucke, den von Hunoldeshusen, seinen Oheimen, abgekauften Renten zu Tutenhusen, mit Namen von den Visbechen je 3 Malter Roggen, Gerste und Hafer, 6 ß h. und 1 Fastnachtshuhn von einer Hufe und einem Hofe und 1 Michaelishuhn von dem Rain gegenüber dem Hof, außerdem 6 ß h. und 2 Fastnachtshühner von einem Hof und 8 ß h. und 3 Michaelishühner von dem Lande auf dem Konigesberge, endlich 1 Fastnachtshuhn von einem Acker und von dem Raine über dem Dorfe; von den Kemmerer 3 ß h. und 4 h. und 1/2 Schock Eier von einem Hofe; von Hille Godevertin 9 ß h. 6 Michaelishühner und 1/2 Schock Eier von einem Hofe und den Aeckern, die dazu gehören; von der Juttin Kinder 7 ß h., 2 Michaelishühner, 1/2 Schock Eier von einem Hofe und den zugehörigen Aeckern; von Berld Herold, 20 d., 1 Michaelishuhn von einem Hofe und den Aeckern, die dazu gehören; von 'Langegartes kint' 20 d., 1 Michaelishuhn von einem Hofe und von den Aeckern, die dazu gehören, und ferner 1 Michaelishuhn von 'der liten' vor dem 'Krichen'; von Cuord Gocze, 18 h. von dem 'Kornkasten' und von Tyczel Beylkis Eidam 6 h. von einem Acker. Die Frau von Kralucke hat den Augustinern außerdem noch von demselben Gute 1 [Pfund] jährliche Rente als Seelgerät gegeben.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller (1) und die Gebrüder Henrich von Bomilburg, Ritter (2), und Herman (3).

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 570.

Context
Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1375-1399
Holding
Urk. 21 Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II]

Date of creation
1378 Mai 12

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1378 Mai 12

Other Objects (12)