Urkunden

S. 3: Graf Ulrich von Helfenstein beurkundet, dass Siegfried von Weißenstein und dessen gleichnamiger Sohn auf alle Ansprüche des Klosters Kaisheim Besitzungen zu Windenreute (Winedoriuti) verzichtet haben und dass dieselben dem Kloster mit vollem Eigentumsrecht zustehen. Zeugen: Ch. Propst (praepositus) de Herbrechtingen, Hertridens Ritter (miles) de Rammingen (Rammungen), Waltherus de Scharrenstetten (Scharenstetten)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 Bü 193}
Extent
1 Bü
Further information
Ausstellungsort: Hall

Überlieferungsart: Abschrift

Context
Helfenstein, Grafschaft >> 12. Kirchliches >> 12.2 Beziehungen zum Kloster Kaisheim >> Beziehungen zum Kloster Kaisheim >> Urkundenabschriften betr. Kloster Kaisheim
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

Date of creation
1305 Februar 20 (X kalendas Martii)

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1305 Februar 20 (X kalendas Martii)

Other Objects (12)