Archivale
Fotographien aus dem Besitz von Friedrich Lösch (*22.06.1948) aus der Zeit seiner Ausbildung zum Betonbauer an der Berufsschule I (Augustenstr. 30) und in der Firma Philipp Holzmann AG (Zweigniederl. Nürnberg).
Enthält u.a.:
Ingesamt 16 Einzelfotographien
Bild 1-3: Drei Klassenfotos des Lehrgangs aus den Jahren 1965-1967. Auf der Rückseite der Abbildung von 1966 finden sich Unterschriften der Klassenkameraden. Eindeutig lesbar sind die Unterschriften von Kurt Zeltner, Siegfried Marder, Gerhard Friedrich, Gerhard Maurer und J. Bauer.
Bilder 4-12: Fotographische Dokumentation einer "Kunstwand" welche der Lehrgang im Lehrbauhof der Berufsschule gegossen hat. Das Projekt wurde initiiert von dem Lehrer Hr. Hermanndorfer. Die künstlerische Konzeption übertrug dieser auf Friedrich Lösch, der die Entwürfe für die Kunstwand fertige, nach welche sie schließlich gegossen wurde. Auf der Vorderseite der Betonwand ist in Großbuchstaben der Schriftzug "Lehrbauhof der Berufsschule 1 / 1966" als positives Relief zu lesen. Die Rückseite zeigt ebenfalls im Relief einen stilisierten Betonbauer, welcher zwei Stäbe in der Hand hält und laut Hr. Lösch den Moment der Amrierungs-Herstellung dargestellt. Daneben findet sich der Schriftzug "Betonbauer". Die Abbildungen zeigen verschiedenen Stadien der Herstellung wie die Herstellung der Verschalung, die Armierung, das Gießen der Betonwand oder das Entschalen, sowie mehrere Gruppenaufnahme neben der fertigen Kunstwand.
Bilder 4-8 sind farbige Fotographien. Auf Bild 4-6 ist Hr. Lösch zu sehen. Auf Bild 6 steht er in weißem Arbeitsmantel auf einer Leiter und hält den seinen Hammer (E 63 Nr.) in der Hand. Rechts im Bild steht der Lehrer Hr. Hermannsdorfer, neben ihm der Lehrling Hans Wechsung (?). Beide haben auf der Rückseite der Fotographie unterschrieben. Bilder 9-15 sind in schwarz-weiß und wurden von der Firma Photo Porst entwickelt. Nur auf Bild 10 ist Hr. Lösch (weiße Hose) zu sehen, bei den anderen Bilder geht er nach eigenen Angaben davon aus, selbst der Photograph gewesen zu sein.
Bild 16 zeigt die Rückwand der Kunstwand vor den Gebäude der Lehrbaustelle.
- Reference number
-
E 63 Nr. 62
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: 15 Einzelfotographien in verschiedenen Format; digitalisiert
- Further information
-
Indexbegriff Person: Bauer, J.
Indexbegriff Person: Friedrich, Gerhard
Indexbegriff Person: Hermannsdorfer, N
Indexbegriff Person: Lösch, Friedrich
Indexbegriff Person: Marder, Siegfried
Indexbegriff Person: Maurer, Gerhard
Indexbegriff Person: Wechsung, Hans
Indexbegriff Person: Zeltner, Kurt
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Einzelfotos
- Context
-
Projekt "Menschen machen Stadtgeschichte!"
- Holding
-
E 63 Projekt "Menschen machen Stadtgeschichte!"
- Indexbegriff subject
-
Betonbauer
Lehrberuf
Ausbildung, Betonbauer
Lehrzeit
Lehrbauhof
Lehrbaustelle
Baulehrling
Stift
Armierung
Betonverschalung
Betonwand
Kunstwand
Kunstwer
Relief
Berufschule
Hammer
Photo Porst
Philipp Holzmann A.G.
- Indexentry place
-
Augustenstr. 5
Berufschule
Berufsschule 1
Berufsschule Augustenstr
Lehrbauhof
- Date of creation
-
1965 - 1967
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1965 - 1967