Urkunden

Hanns Wintergerst, gen. Schädlin, zu Güntzburg, der in das Gefängnis des Fürstabts Wolfganng gekommen ist, weil er wider das Verbot bei Juden Schulden gemacht hat, schwört Urfehde. Im Rückfalle verliert er das Bürgerrecht zu Güntzburg und muß die Grafschaft Kempten räumen. - S: Lorenz Hiltprand von Werdenstein zum Reichholz - Siegelbittzeugen: Baltuss Schädlin zu Güntzburg und Cristoff Rieger, reisiger Knecht zu Liebenthan - "... uff den sechsunndzwainzigisten tagmonats Julii" 1549.

Reference number
StAA, Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden 70
Former reference number
BayHStA, Fürststift Kempten, Urk. 3292
Formal description
Orig., Perg., Siegel aus rotem Wachs an Pergamentstreifen; dabei Konzept, Papier
Language of the material
deutsch

Context
Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden >> Landgericht Urkunden
Holding
Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden

Indexbegriff subject
Juden
Indexentry person
Wintergerst, Hans [in Obergünzburg]
Grünenstein, Wolfgang v., Fst.abt v. Kempten
Werdenstein zu Reichholz, Lorenz Hildebrand v.
Schädlin, Balthus
Rieger, Christoph
Indexentry place
Obergünzburg

Date of creation
1549

Other object pages
Provenance
Fürststift Kempten, Landgericht
Last update
30.04.2025, 8:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1549

Other Objects (12)