Urkunden

Wendel Zeller, derzeit sesshaft zu Bitzfeld [Kr. Öhringen], wegen Ungehorsams, auch wegen Drohreden gegen Burkhart Scheuffler, den untern Wirt zu Bitzfeld zu Neuenstadt gef., jedoch auf Fürbitten seiner Freundschaft von Junker Christof von Habsperg, Oberamtmann zu Neuenstadt, wieder freigelassen, schwört U. und verspricht dazu noch insbesondere, gegen genannten Burkhart Scheuffler oder sie Seinigen weder mit Worten noch in der Tat etwas Schlechtes zu tun, sondern Streitigkeiten mit ihm auf dem Rechtswege auszutragen. Bürgen (um 200 fl): die bescheidenen Sixt Zeller aus Künzelsau (?) (Kuntzelßhain], Contz Zeller aus Öhringen und Hans Zeller aus Neuenstein [Kr. Öhringen], seine Brüder und Vettern.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 3419
Former reference number
18.
Further information
Siegler: Wilhelm Lieb, Keller zu Neuenstadt

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 Pap. S.

Context
Urfehden >> 6. Band 6: Amt / Vogtei Nagold bis Nürtingen >> 6.5 Neuenstadt, Amt >> 6.5.9 Außeramtliche Orte
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Scheuffler, Burkhart
Zeller, Wendel
Indexentry place
Bitzfeld : Bretzfeld KÜN

Date of creation
1527 März 9 (Sa nach Estomihi)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1527 März 9 (Sa nach Estomihi)

Other Objects (12)