Urkunden
Oswald Tod, Ammann zu Altdorf, bekennt, daß vor Gericht gekommen sind Heinz Kelpach der Schnider und Adelheid die Bumänin, beide aus Altdorf. Kelpach klagt als ein nicht ausgesteuertes Kind, die Bumänin habe sein väterliches Erbe aus dem Haus gegeben, obwohl er es durch den Gerichtsboten mit einem Arrest hatte belegen lassen. Die Bumänin erwidert, der Abt von Weingarten und seine Amtleute hätten alles genommen. Es kommt zu einer Schlichtung ("täding"), und die Sache wird mit der Güte ("minn") dahin entschieden, daß Kelpach 1 lb d für seine Ansprüche erhalten soll. Er darf künftig keine Klage gegen die Bumänin, den Abt oder das Kloster erheben.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 194
- Former reference number
-
06828
B 522 II U 0107
- Dimensions
-
11,6 x 28,7 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Oswald Tod, Ammann zu Altdorf
Empfänger: Adelheid die Bumänin zu Altdorf
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S., abg.
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I
- Indexentry person
-
Buman, Adelheid
Kelpach, Heinz
Tod, Oswald, Ammann
- Indexentry place
-
Altdorf = Weingarten RV; Ammann
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Altdorf = Weingarten RV; Gericht
Weingarten RV; Kloster, Abt
Weingarten RV; Kloster, Amtleute
- Date of creation
-
1426 Januar 28 (an mentag vor der liechtmiß)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1426 Januar 28 (an mentag vor der liechtmiß)