Urkunden

Conrad Hefel von Ehningen ("Önningen"), gefangengesetzt, weil er durch Friedensbruch an dem Sattler von Göppingen ("Geppingen") das Gebot des Tübinger Vertrages übertreten hat, wird gemäß den Bestimmungen verklagt und dazu verurteilt, an Herzog Ulrich fünf Gulden zu zahlen, acht Tage und Nächte bei Wasser und Brot im Turm zu verbringen und ohne Erlaubnis des Vogts zu Böblingen in keiner offenen Zeche mehr zu sitzen, verspricht, das im Auferlegte zu erfüllen und schwört Urfehde

Ausfertigung, Papier; 1 Siegel mit Papierdecke

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 410
Further information
Siegler: Die Stadt Böblingen mit dem Sekretsiegel der Stadt, bewilligt durch Bürgermeister und Richter zu Böblingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Context
Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.8 Böblingen, Oberamt >> 1.8.6 Ehningen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Hefel, Konrad, Ehningen
Württemberg, Ulrich; Herzog, 1487-1550
Indexentry place
Böblingen BB
Ehningen BB
Göppingen GP
Tübingen TÜ

Date of creation
1518 Oktober 18 (Montag nach Gallus)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:47 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1518 Oktober 18 (Montag nach Gallus)

Other Objects (12)