Archivale

Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Kassel, Bd. 3

Enthält u. a.:
- Gesellschaft der Freunde der Philosophisch-Politischen Akademie e.V. (Heim"Walkemühle"in Adelshausen, Kr. Melsungen) 1934-1936
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Offenbach (Heime in der Gemarkung Kassel, Kr. Gelnhausen) 1934-1936
- Arbeiter-Turn- und Sportverein, Oberzwehren, Kr. Kassel-Land 1934-1935
- Seifenfabrik Wolff, Steinau, Kr. Schlüchtern 1934-1935
- Arbeiterturngemeinde Langendiebach, Kr. Hanau 1934-1935
- Freie Turnerschaft e.V., Dörnigheim, Kr. Hanau-Land 1934-1937
- Turnverein"Grundstein zur Einigkeit", Windecken, Kr. Hanau-Land 1934-1936
- Vereinigte Arbeitersportvereine, Großauheim, Kr. Hanau-Land 1934-1936
- Turngesellschaft, Bischofsheim, Kr. Hanau-Land 1934-1935
- Arbeitersportkartell Grifte e.V., Kr. Fritzlar-Homburg 1935
- Bau- und Erwerbsgenossenschaft"Solidarität"eGmbH, Altenritte, Ldkr. Kassel 1935-1937
- Freie Turnerschaft, Helmarshausen 1936
- Oblatenkloster St. Bonifatius, Hünfeld 1941.

Reference number
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8103

Context
Finanzministerium >> 02 Finanzabteilung. Allgemeine Finanzverwaltung >> 02.07 Finanzielle Abwicklungsfragen >> 02.07.04 Einziehung und Verwertung von beschlagnahmten Vermögenswerten >> 02.07.04.03 Grundstücke >> 02.07.04.03.02 Regierungsbezirke
Holding
I. HA Rep. 151 Finanzministerium

Date of creation
1934-1941

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1934-1941

Other Objects (12)