Urkunde
1.) Der ehemals von Georg Eberhard Riedesel zu Bellersheim heimgefallene Lehnhof, genannt der Grabenhof zu Kirchvers [Ortsteil der Gem. Lohra, Lkr...
- Reference number
-
Urk. 14, 3956
- Former reference number
-
A I u, von Dernbach sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Dernbach, Nr. 1
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Anna Sophia Maria Charlotte von Buseck, Tochter des verstorbenen August von Dernbach, dann Elisabeth Charlotte von Nordeck zu Rabenau, Tochter des verstorbenen Ludwig Konrad von Dernbach, Lukretia Eleonore von (Kützel) und Susanne [Luise] von Schwalbach, Töchter der verstorbenen Anna Maria von Schwalbach, geborener von Dernbach, endlich Anna Susanna von Berlepsch, Tochter des verstorbenen Kaspar Friedrich von Dernbach
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Der ehemals von Georg Eberhard Riedesel zu Bellersheim heimgefallene Lehnhof, genannt der Grabenhof zu Kirchvers [Ortsteil der Gem. Lohra, Lkr. Marburg-Biedenkopf]; 2.) die bei Alten-Buseck liegende Mühle, genannt die Romsdorfer Mühle [heute Grossmühle, Mühle auf der Gemarkung Alten-Buseck, Gem. Buseck, Lkr. Gießen], die 1641 von Ulrich Eberhard von Buseck dem Landgrafen von Hessen als Lehen aufgetragen worden war. Auf Wunsch des Ulrich Eberhard von Buseck waren die Lehen seinem Schwiegersohn, dem 1653 Belehnten, verliehen worden. Die Belehnung beinhaltet auch die eventuelle weibliche Lehnsfolge.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Christian Wilhelm Goeddaeus
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Bu >> Buseck, von
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1752 März 25
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1752 März 25