Archivale
Mietzinsbücher Peter Fritz'
        "Mietzins-Buch" für Peter Fritz. Ab dem 1. März 1920 wohnt Peter Fritz (mit Frau und ab deren Geburt auch mit Tochter) laut Beilage (Otto Zeiser 2018) im Haus Blumenstr. 17. Stempel der "Gesellschaft für Elektrometallurgie". Letzter Eintrag 30. September 1920. Der nächste Eintrag beginnt erst mit dem 1. Februar1928, Vermieter ist H
"Mietsquittungs-Buch" für Peter Fritz, Kunstmaler, Schnieglingerstr. 32 II. Zeitraum: 1934 bis 1954.
Einige Kopien aus den Büchern mit Kommentar von O. Zeiser. Kopien mit Nachrichten über die Geschichte des Hauses Blumenstr. 17, die spätere Kunstvilla.
    
- Reference number
- 
                E 10/199 Nr. 18
 
- Extent
- 
                Umfang/Beschreibung: 2 Kladden 10 x 17 bzw 10,5 x 16 cm plus 8 Fotokopien
 
- Further information
- 
                Bemerkungen: Noch 26/27 wohnt Fritz in der Blumenstraße, s. E 10/199 Nr. 25
 Indexbegriff Person: Fritz, Peter
 Indexbegriff Person: Kraft, Heinrich
 Indexbegriff Person: Zeiser, Otto
 
- Context
- 
                NL Peter Fritz
 
- Holding
- 
                E 10/199 NL Peter Fritz
 
- Indexbegriff subject
- 
                Mietzinsbuch
 Mietquittungsbuch
 Gesellschaft für Elektrometallurgie mbH
 Vermieter
 Kunstmaler
 Kunstvilla
 
- Indexentry place
- 
                Blumenstr. 17
 Schnieglinger Str. 32
 Schnieglinger Str. 32 II
 
- Date of creation
- 
                1920 - 1954
 
- Other object pages
- Rights
- Last update
- 
                
                    
                        05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1920 - 1954
