Archivale

Nachlass-Splitter Familie Guggenheim

Enthält: 1. Erich Guggenheim, Jurist, geb. 1906 (Zurücknahme der Zulassung als Rechtsanwalt 1933 April, Zulassung als Rechtsanwalt durch Hess. Justizministerium 1933 Febr.; Bestehen der jurist. Staatsprüfung 1932; Zulassung zum Vorbereitungsdienst 1930; Gasthörerschein Univ. Frankfurt/M.; Leumunds-Zeugnis 1928; Korrespondenz m. jurist. Fakultät der Univ. Frankfurt (beabsichtigte Promotion bei Prof. Sinzheimer) (z. T. Kopien, 1928-1933))
2. Ludwig Guggenheim, Kaufmann, geb. 1875, dessen Vater (Ernennung zum Ergänzungsrichter an der Kammer für Handelssachen in W. 1918; Ernennung zum Handelsrichter 1930/31; Kauf-, Ehe- und Erbverträge (1902-1930)
3. Guggenheim-Stiftung(en) (1900, 1932-33)
4. vermischte Familienpapiere (u.a.: Eiserne Hochzeit Daniel und Sara Guggenheim 25.08.1900: Postkarte C. Herbst 1900 ('Zur Erinnerung an die Eiserne Hochzeit des Ehepaares Daniel Guggenheim': beide je aus einem Fenster sehend), Foto 1906, Ausweise, Zeugnisse u. Bescheinigungen; Foto Beate Guggenheim, 1938, Unterlagen betr. Auswanderung nach Südamerika; Druckschrift 'Stammbaum der Familie Guggenheim aus Worms', ca. 1928) (1886-ca. 1962)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 203, 056
Further information
Verweis: vgl. Abt. 170/32 Sammlung Schlösser (dort Guggenheim I), vgl. Familienstammbaum 1926 in Nr. 121
siehe Gerold Bönnen, Die Familie Guggenheim in Worms, in: Im Glauben an das Exquisite. Siegfried Guggenheim (1873-1961) - Ein jüdíscher Mäzen der Buch- und Schriftkunst, hg. v. Anjali Pujari/Stefan Soltek/Gabriela Schlick-Bamberger, Weimar 2011 (Offenbacher Studien 3), S. 21-38
wichtig auch Abt. 224/5 Sammlung Guggenheim (Richard Wisser), übern./verz. 2016

Context
203 - Judaica-Sammlung >> 08. Nachlass-Splitter Wormser Juden
Holding
203 - Judaica-Sammlung

Date of creation
1886 - 1962

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1886 - 1962

Other Objects (12)