Urkunden

Papst Honorius [III.], von den Pröpsten R. von Salzburg und Friedrich [II.] von Berchtesgaden befragt und gebeten, ob es ihnen erlaubt sei, den Zwanzigsten der Einkünfte ihrer Kirchen "succursui terre sancte" und "pro liberatione terre sancte" zu verwenden, gesteht dies unter gewissen Bedingungen zu.; S: Papst Honorius [III.]

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 33
Former reference number
Fasz. 7
Material
Perg.
Language of the material
lat
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: S an Hanfschnur anhängend [Bleibulle]

Überlieferung: Ausf.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Rom

Originaldatierung: ... decembris pontificatus nostri anno primo. [Teil der Datierung verloren]

Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: ein Teil der Urkunde abgerissen und nicht mehr vorhanden. ein Teil der Urkunde abgerissen; Ränder leicht brüchig

Jahr: 1216

Monat: 12

Context
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> 1102-1250
Holding
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden

Indexentry place
Rom (Pr. Roma, Re. Latium, I): Papsttum
Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift
Salzburg (Statutarstadt, Salzburg, A), Domkapitel

Date of creation
1216 Dezember

Other object pages
Provenance
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1216 Dezember

Other Objects (12)