Akten

Schott, Carl Friedrich

Enthält: Verweis(e): UAT 243/133: 1814; UAT 243/142: 1816; UAT 243/143: 1816; UAT 243/149: 1818; UAT 243/120: 1812

title of record
Verweise auf die in den Bestandsakten vorkommenden Studierenden, Hospitanten usw.
Further information
Nachname: Schott

Vorname: Carl Friedrich

Ort: aus Tübingen

Immatrikulation: 1788

Beruf/Stand: Obertribunalprokurator und Konsulent; seit 1818 Oberjustizrat zu Esslingen; Kriegsvogt der Auguste Bosch geb. Vischer, Ehefrau des Universitätsgärtners Bosch; Kriegsvogt der Eberhardine Geß geb. Schott, Witwe des Universitätskameralamtsverwalters Johann Friedrich Geß und seine Schwester; Sohn des verst. Prof. phil. Christoph Friedrich Schott. Kriegsvorgt der Maria Regina Hedwig von Ploucquet geb. Camerer, Witwe des Prof. der Medizin Gottfried von Ploucquet 1818 als Oberjustizrat nach Esslingen versetzt. Kriegsvogt der Eberhardine Henrietta Geß geb. Schott, Ehefrau des neuernannten Uniervsitätskermalamtsverwalters Johann Friedrich Geß.

Context
Justitiariat >> 5. Verweise auf die in den Akten vorkommenden Personen >> Verweise auf die in den Bestandsakten vorkommenden Studierenden, Hospitanten usw.
Holding
UAT 243/ Justitiariat

Indexentry person
Schott, Carl Friedrich

Date of creation
1788

Other object pages
Last update
02.07.2025, 11:47 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Personenbezogene Akte

Time of origin

  • 1788

Other Objects (12)